Unser Leben wird immer schneller: E-Mails, Whatsapps und Sms wollen in kürzester Zeit beantwortet werden. Permanente Verfügbarkeit wird oftmals nicht nur beruflich, sondern auch privat erwartet. Der steigende Druck, die immense Schnelllebigkeit unserer Gesellschaft und die Reizüberflutung in der Außenwelt führen zunehmend zu Überforderung und diversen stressbedingten gesundheitlichen Problemen.
Das Bedürfnis nach Entspannung, innerer Ruhe und Gelassenheit nimmt im Gegenzug bei vielen Menschen ebenso zu sowie die Bereitschaft, selber etwas dafür zu tun. Ein wissenschaftlich erwiesenes kraftvolles Mittel zur Kultivierung innerer Ruhe, Gelassenheit und Entspannung ist Achtsamkeit, das Üben von Gegenwärtigkeit im „Hier und Jetzt“. Es reduziert nachweislich Stress, fördert Gesundheit und Wohlbefinden.
Mit der Ausbildung zum Achtsamkeitstrainer lernen Sie, sowohl für sich als auch für andere einen Raum zu schaffen, in dem man „bei sich ankommt“ und zur inneren Ruhe findet. Wir inspirieren Sie für Ihr eigenes Achtsamkeitstraining im Alltag und geben Ihnen Einblicke in die MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction). Fundiertes Fachwissen sowie intensive praktische Übungen stärken Sie in Ihrem Wohlbefinden und zeigen Ihnen, wie Sie auch anderen zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden mittels Achtsamkeit verhelfen können.