Dozenten & Autoren der ALH
-
Frau Sabine Aust
Psychologische Beraterin und Heilpraktikerin
Frau Sabine Aust
Psychologische Beraterin und Heilpraktikerin
Nach ihren Ausbildungen zur Psychologischen Beraterin und zur Heilpraktikerin machte sich Sabine Aust mit einer Praxis in Dortmund selbstständig. Ihre Schwerpunkte liegen auf der Hypnosetherapie, der Akupunktur, der Wirbelsäulentherapie nach Dorn und Breuss und der Injektions- und Eigenbluttherapie. An der ALH-Akademie ist sie Dozentin, in gleicher Funktion war sie u.a. auch bei der Sanara-Fachschule in Dortmund und der Viriditas Heilpraktikerausbildungsstätte in Dortmund unterwegs. Weiterhin hält Sabine Aust Fachvorträge bei Kongressen, in Fachkreisen sowie bei Firmen und Institutionen.
-
Frau Louise Belloso Castelló
Yogalehrerin, YoBEKA®-Mulitiplikatorin, Neuroathletik-Trainerin, Spiraldynamik® Fachkraft
Frau Louise Belloso Castelló
Yogalehrerin, YoBEKA®-Mulitiplikatorin, Neuroathletik-Trainerin, Spiraldynamik® Fachkraft
Louise Belloso Castelló unterrichtet seit 2010 Yoga und hat viele verschiedenen Traditionen kennenlernen dürfen. Diese Erfahrungen fließen in ihren Unterricht mit ein. Da alle Menschen unterschiedlich sind, liegt ihr Hauptaugenmerk auf der Schulung eines gutes Körpergefühls.
Seit 2016 ist die Sprialdynamik®, eine Bewegungslehre mit biomechanischem Fokus, fester Bestandteil ihrer Arbeit. Des Weiteren ist sie auf das Thema Beckenboden spezialisiert und integriert dieses Wissen in den Unterricht, denn jeder profitiert von einer starken und flexiblen Körpermitte.
Seit 2018 ist sie Neuroathletik-Trainerin und schult als solche die Körperwahrnehmung, den Gleichgewichtssinn, das visuelle System sowie die Sinneswahrnehmung. Die Forschung zeigt immer mehr, dass Bewegung maßgeblich von den im Gehirn eingehenden Informationen der Außen- und Innenwelt beeinflusst wird, weshalb sich eine differenziertere Wahrnehmung positiv auf Bewegungsabläufe auswirkt.
-
Frau Janina Bokeloh
Examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, Pflegemanagement (B.A), Gesundheitsökonomie (M.A), Berufspädagogin (IHK)
Frau Janina Bokeloh
Examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, Pflegemanagement (B.A), Gesundheitsökonomie (M.A), Berufspädagogin (IHK)
Nach unmittelbarer Tätigkeit im klinischen Bereich (interdisziplinärer Intensivstation) als exam. Gesundheits- und Krankenpflegerin wechselte sie nach Abschluss des Erststudiums als pädagogische Leitung an ein privates Bildungs- und Beratungsunternehmen. Aktuell arbeitet sie als Qualitätsmanagerin und Lehrkraft an einer Berufsfachschule Pflege sowie als freiberufliche Beraterin und Dozentin mit den Schwerpunkten Organisationsgestaltung, Umgang mit Demenz sowie Pflegeedukation.
-
Frau Christina Bonacker
Pastorale Mitarbeiterin, Seelsorgerin, Psychologische Beraterin
Frau Christina Bonacker
Pastorale Mitarbeiterin, Seelsorgerin, Psychologische Beraterin
Christina Bonacker arbeitete 16 Jahre als Konstrukteurin im Bereich Maschinenbau, bevor sie sich umorientierte. Seit 2006 ist sie als Pastorale Mitarbeiterin, Seelsorgerin und Psychologische Beraterin in der deutschsprachigen katholischen Pfarrgemeinde in Rom tätig. Dort ist sie mit Menschen aller Altersstufen und unterschiedlicher Sprachen, Kulturen, Religionen und Weltanschauungen in Kontakt und ist ihnen Begleiterin, Beraterin und Weggefährtin.
Christina Bonacker ist ein echter Fernstudien-Fan. Einige ihrer Ausbildungen und Studien hat sie neben ihrer Vollzeitstelle auf diese Weise absolviert, z. B. katholische Theologie (Domschule Würzburg), Seelsorgerin (ALH), psychologische Grundlagen (ILS), Psychologische Beraterin (ALH), Vorbereitung auf die behördliche Überprüfung Heilpraktikerin Psychotherapie (ALH).
Seit 2018 ist sie bei der ALH im Dozenten-Team.
-
Frau Jana Ciura
Yoga- und Meditationslehrerin
Frau Jana Ciura
Yoga- und Meditationslehrerin
Jana Ciuras Ziel ist es, Yoga und Meditation mit viel Spaß und Lockerheit in den Alltag der Menschen zu bringen. Seit 2006 unterrichtet sie Kurse und Workshops in Meditation, Yoga und Körperarbeit. Dabei vermittelt sie Techniken und Hintergründe klar und alltagsnah.
Wissen und Erfahrung schöpft sie aus einer stetigen eigenen Praxis, sowie eine Vielzahl an Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Meditation, Achtsamkeit und Körperarbeit. Ergänzend widmet sie sich seit 2020 im Rahmen eines Bachelorstudium im Studium Individuale interdisziplinären wissenschaftliche Perspektiven auf Achtsamkeit und Wohlbefinden. Das Studium umfasst unter anderem Grundlagen aus der Psychologie, Betriebswirtschaftslehre und Sprach- und Kulturwissenschaft.
Im Zentrum ihres Tuns steht es Menschen individuell auf ihrem Weg zu einer achtsamen ganzheitlichen Lebensgestaltung zu begleiten.
-
Frau Christina Clayton
Bildungsreferentin Digitale Bildung, M.A. Psychosoziale Beratung und Therapie
Frau Christina Clayton
Bildungsreferentin Digitale Bildung, M.A. Psychosoziale Beratung und Therapie
Nach vielen Jahren im Marketing (Konzeption, Text & Layout) hat Christina Clayton sich mit ihrer akademischen Ausbildung in psychologischen Themen einen lang gehegten Wunsch erfüllt.
Inzwischen hat sie sich auf die Entwicklung digitaler Lernangebote für den sozialen Bereich spezialisiert, wobei sie Know-how und Erfahrung aus beiden Berufen effektiv miteinander verbindet.
-
Herr Dominik Dallwitz-Wegner
Redner, Organisationsberater und Seminarleiter
Herr Dominik Dallwitz-Wegner
Redner, Organisationsberater und Seminarleiter
Dominik Dallwitz-Wegner ist seit 2007 Redner, Organisationsberater und Seminarleiter im Bereich psychischer Gesundheit und Glück, Vermittler zwischen Wissenschaft und Praxis. Er war 10 Jahre lang unter anderem im Vorstand des Europäischen Netzwerks für Positive Psychologie (ENPP) und Mitgründer des Fritz-Schubert-Instituts (FSI), mit dem er jetzt in Kooperation steht. Das FSI etabliert u.a. das Schulfach Glück. Er unterstützt Organisationen bei positiver Führungs- und Organisationsentwicklung.
Das Motto von Dominik Dallwitz-Wegner: „Gemeinsam sinnvolle Ziele erreichen und dabei Spaß haben!“ Dem Glücks-Mediator ist es wichtig, undogmatische Wege und gesicherte Erkenntnisse für ein gelingendes Leben zu vermitteln.
-
Frau Caroline de Jong
Psychologin (MSc.), Studientutorin, Körper-Psychotherapeutin, Achtsamkeits- und Yogalehrerin
Frau Caroline de Jong
Psychologin (MSc.), Studientutorin, Körper-Psychotherapeutin, Achtsamkeits- und Yogalehrerin
Caroline de Jong arbeitet mit ihrem Hintergrund als Psychologin (MSc.), Körper-Psychotherapeutin, Achtsamkeits- und Yogalehrerin sowohl als Studientutorin als auch als Dozentin an der ALH-Akademie. Seit über 15 Jahren beschäftigt sie sich mit Achtsamkeit, Bewusstseinsentwicklung und Ganzwerdung und freut sich über jeden, der sich für diese Themen begeistert und sich darin weiterbilden möchte. In ihrer Freizeit tanzt und musiziert sie gerne und liebt es, die Räume hinter Bewegungen und Klängen zu erforschen, sowie sich einfach im Moment zu verlieren.
-
Frau Monique Engelhardt
Examinierte Krankenschwester, Pflegeberaterin nach § 7a SGB XI, Beratung nach § 37 SGB XI, Wundexpertin nach ICW, Freiberufliche Dozentin
Frau Monique Engelhardt
Examinierte Krankenschwester, Pflegeberaterin nach § 7a SGB XI, Beratung nach § 37 SGB XI, Wundexpertin nach ICW, Freiberufliche Dozentin
Nach ihrer Ausbildung zur examinierten Krankenschwester war sie in (teil-)stationären, ambulanten und operativen Bereichen tätig. 2015 entschloss sie sich für den Weg in die Selbständigkeit und berät seitdem Pflegebedürftige und deren Angehörige zu Pflegegraden und verwandten Themen. Der Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung zur Beantragung von Pflegegraden, sowie der Beratung im Falle von Widersprüchen der Pflegekasse. Ebenso übernimmt sie Fort- und Weiterbildungen für pflegende Angehörige und Pflegepersonen im häuslichen, ambulanten und (teil-)stationären Bereich. Durch die anerkannte Beratungsstelle hält sie weiterhin engen Kontakt zu den Klienten und ist dadurch über alle gesetzlichen Veränderungen informiert. Bei Versicherungsfällen im Bereich von Personenschäden wird sie oftmals als Gutachterin zu Rate gezogen. Seit 2016 ist sie als freiberufliche Dozentin und Autorin im Bereich der Ausbildung von Pflegehelfern, Betreuungs- und Pflegeassistenten und Alltagsbegleitern tätig, sowie in der Ausbildung der Behandlungspflege.
-
Frau Sabine Fries
Autorin, Resilienz - und Achtsamkeits-Trainerin (MBSR), Yogalehrerin, Transformations-Coach, Kommunikationspsychologin, Organisationsberaterin, Mindfulness-Ausbilderin, Juristin
Frau Sabine Fries
Autorin, Resilienz - und Achtsamkeits-Trainerin (MBSR), Yogalehrerin, Transformations-Coach, Kommunikationspsychologin, Organisationsberaterin, Mindfulness-Ausbilderin, Juristin
Expertin für Bewusstseinsentwicklung, Potentialentfaltung, Sinnstiftung.
Als Gründerin und Inhaberin des Kölner Instituts für Achtsamkeit bietet Sabine Fries einen Raum, der es ermöglicht, vielen Menschen Zugang zu verschaffen zu einer bewussteren eigenen Wahrnehmung und Achtsamkeit im Alltag.
Seit vielen Jahren arbeitet sie als Trainerin und Coach und durfte auch Achtsamkeit immer mehr in den Arbeitskontext bringen, ein Buch mit dem Titel „Achtsamkeit im Job“ schreiben und über die Jahre hinweg viele Firmen und Unternehmen mit achtsamkeitsbasierten Seminarenbegleiten. Ebenfalls seit vielen Jahren bietet sie zudem klassische MBSR Kurse, Kompaktkurse und Auszeitreisen für Privatpersonen an.
Ihr Weg zu diesem Thema war eine eigene, schwierige und tiefgreifende Phase im Leben mit einem Burnout im Jahre 2006, nach dem sie ihr Leben grundlegend änderte. Achtsamkeit spielte für sie die größte Rolle auf dem Weg zurück ins Leben.
Ihre vielseitige und langjährige Berufserfahrung in unterschiedlichen Branchen, Tätigkeitsbereichen und Erfahrungen als Führungskraft, geben ihr die Kompetenz für ihre Seminare und Trainings.
Menschen zum Strahlen und Leuchten zu bringen, treibt Fries an. An ihrer Entwicklung und Entfaltung unterstützend und begleitend dabei zu sein, erfreut ihre Sinne. Damit immer mehr Menschen nicht nur von und im Außen glänzen, sondern von Innen heraus leuchten.
-
Frau Katja Grintsch
PR-Beraterin, Online-Redakteurin, Yogalehrerin
Frau Katja Grintsch
PR-Beraterin, Online-Redakteurin, Yogalehrerin
Katja Grintsch ist studierte Diplom-Kommunikationsdesignerin und ausgebildete PR-Beraterin. Nach verschiedenen Stationen in Agenturen und Unternehmen in Düsseldorf und Köln ist sie seit 2012 als Online-Redakteurin selbstständig und betreut Kunden verschiedener Branchen in Sachen Kommunikation. Die Liebe zum Yoga begleitet sie schon ihr halbes Leben lang. 2015 schließlich machte sie ihre Leidenschaft zum Beruf und arbeitet seither als Yogalehrerin und Yoga Personal Trainerin.
-
Herr Jürgen Großmeyer
Diplom-Psychologe, Heilpraktiker (Psychotherapie)
Herr Jürgen Großmeyer
Diplom-Psychologe, Heilpraktiker (Psychotherapie)
Mit Abschluss seiner Ausbildung zum examinierten Krankenpfleger berät Jürgen Großmeyer seit 1996 als Angestellter einer Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Menschen in Lebenskrisen. Nebenberuflich studierte er Psychologie an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Nach dem Diplom erfüllte er sich einen lang gehegten Lebenstraum, indem er einen Roman verfasste, der anschließend von einem Düsseldorfer Verlag veröffentlicht wurde. Freiberuflich ist er als Psychologe, Systemischer (Familien-) Therapeut und Berater in eigener Praxis tätig. Daneben bietet er als Dozent Seminare zu den Themen Kommunikation, Gesprächsführung und Beratung an.
-
Frau Melanie Klisch
Zertifizierte Glückslehrerin (FSI), Beraterin und Coach für Persönlichkeitsentwicklung (FSI), Happiness Trainerin
Frau Melanie Klisch
Zertifizierte Glückslehrerin (FSI), Beraterin und Coach für Persönlichkeitsentwicklung (FSI), Happiness Trainerin
Nach 20 Jahren Tätigkeit im Personalmanagement und als Ausbildungsleiterin war es für Melanie Klisch an der Zeit, sich positiv zu verändern. Sie entschied sich für eine Ausbildung zur Happiness Trainerin an der ALH-Akademie. Nach erfolgreichem Abschluss folgte die Zertifizierung als Glückslehrerin und ihre Ausbildung zur Beraterin und Coach für Persönlichkeitsentwicklung (Fritz-Schubert-Institut).
Weitere Informationen findet ihr auf ihrer Homepage www.glueck-klisch.de.
-
Frau Stefanie Koenigs
Heilpraktikerin, Gestalttherapeutin, Dozentin
Frau Stefanie Koenigs
Heilpraktikerin, Gestalttherapeutin, Dozentin
Frau Stefanie Koenigs ist seit 2004 freiberuflich als Heilpraktikerin in eigener Praxis tätig. Hier arbeitet sie mit den Schwerpunkten Klassische Homöopathie, Kinderhomöopathie und Psychotherapie (Gestalttherapie, Traumatherapie, lösungsfokussierte Therapie). Weitere naturheilkundliche und ganzheitliche Methoden setzt Frau Koenigs ergänzend ein.
Eine fundierte Aus- und ständige Weiterbildung sowie eine gute Vernetzung mit Kollegen ist für Frau Koenigs selbstverständlich und macht die große Freude in ihrem Traumberuf aus: jeder Tag ist aufs Neue spannend, jede Begegnung ist individuell, jede Fortbildung erweitert den Horizont.
Ihre Erfahrung und ihr Wissen gibt Stefanie Koenigs leidenschaftlich gern weiter und ist daher neben ihrer Praxistätigkeit schon seit vielen Jahren als Dozentin unterwegs. Sie unterrichtet in erster Linie Psychiatrie für Heilpraktiker (Psychotherapie) und leitet Seminare für lösungsfokussierte Kurztherapie (nach Steve de Shazer) und Homöopathie.
-
Frau Gabi Koroluk
Yogalehrerin E-RYT 500, Pilates und Personal Trainerin
Frau Gabi Koroluk
Yogalehrerin E-RYT 500, Pilates und Personal Trainerin
Gabi Koroluk ist seit über 20 Jahren Fitnesstrainerin. Sie unterrichtet bis heute Workouts sowie Pilates und DeepWork. Nach einer Knieverletzung entdeckte sie Yoga und absolvierte die 200 Stunden Ausbildung sowie die +300 Stunden Ausbildung.
Yoga ist ihre grosse Leidenschaft. In mehreren Indien Aufenthalten vertiefte sie ihre Kenntnisse über die Yoga Philosophie und die Asanas.
Gabi unterrichtet Vinyasa Yoga, Hatha Yoga, YinYoga in ihrem eigenen kleinen Yoga Studio und in Fitness Studios.
-
Frau Anja Leitzgen
Familientrainerin, psychologische Beraterin, Heilpraktikerin, Therapeutin, Dozentin
Frau Anja Leitzgen
Familientrainerin, psychologische Beraterin, Heilpraktikerin, Therapeutin, Dozentin
Nach der Ausbildung zur Gordon Familientrainerin an der Akademie für personenzentrierte Psychologie in Bonn erwarb Anja Leitzgen den Abschluss zur geprüften psychologischen Beraterin und zur Heilpraktikerin für Psychotherapie am Gesundheitsamt Wuppertal. Seit 2012 führt sie eine eigene Praxis für psychologische Beratung und Psychotherapie (HPG). Sie ist fachberatendes Mitglied im Diakonieausschuss der evangelischen Kirche Honrath sowie im Bereich der psychologischen Familien- und Einzel-Beratung. Anja Leitzgen bildete sich in der rational emotiven Therapie und in der Dyskalkulietherapie weiter und arbeitet seit 2013 als Dyskalkulietherapeutin sowie als Dozentin für Psychotherapie (HPG).
Unsere ALH-Dozentin Anja Leitzgen berichtet über die Ausbildung zum Psychologischen Berater an der ALH, über die späteren Tätigkeitsfelder der Absolventen und darüber, was ihr an ihrer Dozententätigkeit.am besten gefällt. -
Herr Tilmann Magerkurth
Psychiater und Psychotherapeut, Trainer für Motivierende Gesprächsführung
Herr Tilmann Magerkurth
Psychiater und Psychotherapeut, Trainer für Motivierende Gesprächsführung
Tilmann Magerkurth leitet die suchtmedizinische Abteilung an einer psychiatrischen Klinik in Westfalen-Lippe. Dabei gehört die Behandlung von Menschen mit jedweden Abhängigkeitserkrankungen im stationären, tagesklinischen und ambulanten Setting zu seinen Alltagsaufgaben. Von besonderem Interesse sind für ihn Fragen der Prävention und der Früherkennung von Suchtkrankheiten. Seit 2009 ist Tilmann Magerkurth Mitglied im „Motivational Interviewing Network of Trainers“. Herr Magerkurth unterstützt die ALH als Autor für den Bereich der Suchtmedizin.
-
Frau Nathalie Marcinkowski
Msc. Psychology & Certificate Applied Positive Psychology
Frau Nathalie Marcinkowski
Msc. Psychology & Certificate Applied Positive Psychology
Nathalie Marcinkowski schloss 2015 den Master in Psychologie (Schwerpunkt: Kognitive Neurowissenschaften) an der Ruhr-Universität Bochum ab. In ihrer Masterthesis konzipierte und evaluierte sie einen ressourcensteigernden Kurs und knüpfte an ihr Fernstudium zu Applied Positive Psychology (MSc.) an der University of East London an. Den Happiness Kurs evaluierte sie mit positivem Ergebnis, entwickelte ihn zusammen mit Fiona Baer an der Happiness Research Organisation weiter und bietet ihn nun zur Förderung von Wohlbefinden und Selbstwertschätzung an. Aktuell arbeitet sie neben ihrer Tätigkeit als Happiness Mentorin als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Duisburg-Essen im Projekt „Achtsamkeitstraining im Kontext Schule“ und als Wissenschaftliche Hilfskraft an der FH Dortmund im Bereich Umweltpsychologie.
-
Frau Kerstin Markovic
Diplom Psychologin, Kommunikations-, Mental- und Achtsamkeitstrainerin
Frau Kerstin Markovic
Diplom Psychologin, Kommunikations-, Mental- und Achtsamkeitstrainerin
Kerstin Markovic ist Mitte der 90er Jahre durch ihr Studium der Psychologie und Betriebswirtschaftslehre nach Gießen gekommen. Anschließend hat sie an verschiedenen Standorten in der Personalentwicklung bei IKEA Deutschland gearbeitet. Die Weiterentwicklung von Menschen war eine Aufgabe, der sie sich immer mit vollem Herzen und viel Leidenschaft angenommen hat. Während dieser Zeit hat sie eine interne Business-Trainer-Ausbildung absolviert.
Achtsamkeit als Lebenshaltung entdeckte sie 2014 für sich, welche ihr als berufstätige Mutter die Möglichkeit gab, aus dem Autopiloten auszusteigen und neue Handlungsspielräume zu entdecken.
Seit 2016 unterstützt sie Unternehmen und Privatpersonen mit nachhaltigen Trainings, in denen sie die Haltung der Achtsamkeit als wirksamen Gegenpol zu den immer komplexer werdenden Anforderungen unserer Zeit vermittelt. Weitere Schwerpunkte sind die Themen Kommunikation und mentale Stärke.
-
Herr Heiko Metz
Ev. Theologe
Herr Heiko Metz
Ev. Theologe
Heiko Metz ist ev. Theologe, lebt mit seiner Familie in Marburg und arbeitet im Bereich Öffentlichkeitsarbeit. Darüber hinaus liebt er die Arbeit mit Kindern, liest und schreibt gern. Sein Lieblingszitat lautet: "Einen traurigen Mann erduld' ich, aber kein trauriges Kind." (Johann Paul Friedrich Richter). Die ALH Akademie unterstützt er mit freudigem Engagement als Autor, Dozent und Korrektor.
-
Herr Armin Müller-Patz
Diplom–Sozialarbeiter, Systemischer Familientherapeut, Systemischer Supervisor, Mediator
Herr Armin Müller-Patz
Diplom–Sozialarbeiter, Systemischer Familientherapeut, Systemischer Supervisor, Mediator
Armin Müller-Patz hat seit mittlerweile fünfzehn Jahren eine eigene Praxis für systemische Beratung in Fulda. Insgesamt blickt er auf über 20 Jahre Berufserfahrung in unterschiedlichen Beratungskontexten im non-profit Bereich zurück.
Seine Arbeitsschwerpunkte sind: Systemische Beratung und Therapie für einzelne Personen, Paare und Familien; Supervision; Coaching; Mediation in hochstrittigen Trennungs- und Scheidungsfällen, auch mit Beteiligung von Kindern; Konfliktmoderation für Unternehmen und Teams; Teamentwicklung für soziale Einrichtungen; Tätigkeit als Lehrsupervisor in der systemischen Beratungs-/Therapieausbildung; Lehrbeauftragter an der Hochschule Fulda im Fachbereich Sozialwesen für den Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit sowie für den Masterstudiengang Therapie und Beratung. -
Frau Johanna Neth
Psych. B.Sc., Traumapädagogin, Traumazentrierte Fachberaterin
Frau Johanna Neth
Psych. B.Sc., Traumapädagogin, Traumazentrierte Fachberaterin
Johanna Neth arbeitet seit 2013 bei der Arbeitsgemeinschaft für Wohngruppen und sozialpädagogische Hilfen Hannover e.V., wo sie die ersten Jahre überwiegend die stationäre Hilfe aber auch ambulante und mobile Betreuung der Klienten übernahm. 2018 wechselte sie intern in die Sozialpädagogische Familienhilfe. Im Mai 2018 hat Neth zusätzlich die Weiterbildung zur Traumapädagogin und Traumazentrierten Fachberaterin am Institut Berlin erfolgreich abgeschlossen und ist nun Dozentin an der ALH-Akademie.
-
Frau Daniela Palfi
Diplom-Kauffrau, Freiberufliche Dozentin, Coaching
Frau Daniela Palfi
Diplom-Kauffrau, Freiberufliche Dozentin, Coaching
-
Frau Nicole Philipps
Sportwissenschaftlerin, Sporttherapeutin, psychologische Beraterin, Gesundheitsberaterin, Dozentin
Frau Nicole Philipps
Sportwissenschaftlerin, Sporttherapeutin, psychologische Beraterin, Gesundheitsberaterin, Dozentin
Nicole Philipps startete ihre berufliche Laufbahn als Diplom-Sportwissenschaftlerin (Studienrichtung Rehabilitations- und Behindertensport, Schwerpunkt Psychische Kranke). Anschließend absolvierte sie Weiterbildungen zur Sporttherapeutin, zur Psychologischen Beraterin (ALH) und zur Gesundheitsberaterin (ALH). Praxiserfahrungen sammelte sie u.a. als Sporttherapeutin in der ambulanten Rehabilitation in Bensberg und Wuppertal. Seit 2005 führt sie eine Praxis für Gesundheitssport und Gesundheitsberatung in Langenfeld und ist im Sportverein in verschiedenen Sport- und Rehabilitationssportgruppen aktiv. Seit 2012 ist Nicole Philipps an der ALH-Akademie zuständig für die Studienfachbetreuung Praxis als Heilpraktiker.
-
Herr Guenter Rupp
Psychologe, Suchtberater, Dozent
Herr Guenter Rupp
Psychologe, Suchtberater, Dozent
Guenter Rupp ist niedergelassener Diplom-Psychologe in seiner psychotherapeutischen Praxis im Rhein-Main-Gebiet. Die Schwerpunkte liegen auf der allgemeinen Psychotherapie, der Suchttherapie, der klinischen Verkehrstherapie, der Leitung themenzentrierter Gruppen und Lehrgänge sowie der Tätigkeit als Supervisor. Darüber hinaus ist er Fachpsychologe für Verkehrspsychologie BDP, amtlich anerkannter verkehrspsychologischer Berater sowie Mitglied im Bund Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) und im Bund Niedergelassener Verkehrspsychologen (BNV). An der ALH-Akademie arbeitet er als Dozent und war an der Erstellung und Zertifizierung des Fernlehrgangs Suchtberatung maßgeblich beteiligt.
-
Frau Ulrike Schlüter
Heilpraktikerin, Ernährungsberaterin
Frau Ulrike Schlüter
Heilpraktikerin, Ernährungsberaterin
Ulrike Schlüter ist tätig in eigener Heilpraxis in der Eifel und als Autorin für Verlage und Internet-Portale. Schwerpunkt der Praxistätigkeit ist die Homöopathie. Begleitend kommen Fußreflexzonenmassage, Autogenes Training und Ernährungsberatung zum Einsatz. Im Rahmen der Autorentätigkeit widmet sie sich ebenfalls inhaltlich schwerpunktmäßig der Homöopathie, neben allgemeinen medizinischen Themen und anderen Therapiemethoden aus der Naturheilkunde.
-
Frau Aline Schmid
Zertifizierte Trainerin für Achtsamkeit am Arbeitsplatz, Wirtschaftsmediatorin und Systemischer Businesscoach
Frau Aline Schmid
Zertifizierte Trainerin für Achtsamkeit am Arbeitsplatz, Wirtschaftsmediatorin und Systemischer Businesscoach
Nach acht Jahren Berufserfahrung als Kommunikationsberaterin entschied sich Aline Schmid 2013 für eine einjährige, berufsbegleitende Achtsamkeitstrainer-Ausbildung. Was zunächst als eigener Ausgleich zur schnelllebigen Kommunikationsbranche gedacht war, entpuppte sich zunehmend als Berufung: Seit 2017 verbindet sie als selbstständige Achtsamkeitstrainerin und Mediatorin ihre beiden Herzensthemen Achtsamkeit und wertschätzende Kommunikation miteinander. In Impulsvorträgen, Seminaren, mehrwöchigen Trainings oder Coachings lädt Aline Schmid mit viel Freude und Feingespür ihre Teilnehmer zum Reflektieren, zum eigenen Erleben und zum Erfahrungsaustausch untereinander an. Zudem hat sie eine eigene Achtsamkeits-App entwickelt und veröffentlicht Artikel in Blogs und Fachmagazinen.
In unserer zweiten Podcast-Folge sprechen wir mit ihr über das Thema "Achtsame Kommunikation".
-
Herr Georg Schmitz
kath. Theologe
Herr Georg Schmitz
kath. Theologe
Georg Schmitz ist kath. Theologe, lebt mit seiner Ehefrau in Wegberg und arbeitet nach seiner Zeit als kath. Priester seit nunmehr 20 Jahren in der Behindertenhilfe. Dort im Bereich der Seelsorge und Trauerarbeit. Er liebt es, Sport zu treiben, sich kommunalpolitisch einzumischen und beim Wandern (Pilgern) und Radfahren zu entspannen. Seit 2016 engagiert er sich bei der ALH als Autor, Dozent und Korrektor.
-
Frau Dr. Sabine Schröder
Supervisorin, systemische Coach, Traumafachberaterin (DeGPT) und Traumapädagogin (BAG-TP), Heilpraktikerin für Psychotherapie, Seelsorgerin, promovierte Theologin
Frau Dr. Sabine Schröder
Supervisorin, systemische Coach, Traumafachberaterin (DeGPT) und Traumapädagogin (BAG-TP), Heilpraktikerin für Psychotherapie, Seelsorgerin, promovierte Theologin
Dr. Sabine Schröder studierte Lehramt in Gießen (ev. Religion und Chemie) und arbeitete als Lehrerin, freiberufliche Dozentin und Redakteurin in verschiedenen Bundesländern. An der Universität in Greifswald wurde sie 2005 in Theologie promoviert. Aktuell arbeitet sie als Therapeutin (HeilprG) und als freiberufliche Referentin, systemische Coachin (SG) und Supervisorin. Mit ihren Pferden coacht sie Führungskräfte und arbeitet stabilisierend mit traumatisierten Kindern. Als zertifizierte Traumapädagogin und traumazentrierte Fachberaterin (DeGPT/BAG-TP) bzw. als Therapeutin (HeilprG) ist sie vor allem auf einfache und komplexe Traumata spezialisiert. Zu dieser Thematik bietet sie zahlreiche Kurse und Seminare für Interessierte, Begleitende und Betroffene an.
-
Frau Sabine Steenaerts
Yogalehrerin (E-RYT 500)
Frau Sabine Steenaerts
Yogalehrerin (E-RYT 500)
Für Sabine Steenaerts war Yoga die Möglichkeit, ihr altes Leben als Fitnessstudioleiterin und Salesmanagerin einer großen Fitnesskette deutschlandweit zurückzulassen und in Indien und Sri Lanka unterschiedliche Ausbildungen in Yoga & Ayurveda abzuschließen.
Seit 2014 unterrichtet Sabine Hatha, Vinyasa und Yin Klassen, leitet Yogalehrerausbildungen, schreibt Konzepte für unterschiedlichste Yoga Trainings und hat bereits über 1000 Schüler erfolgreich aus aller Welt qualifiziert.
Als E-RYT 500 Lehrerin der Yoga Allianz unterrichtet Sabine Klassen für Yoga Schulen sowie Firmen und Privatpersonen. Ihre Passion ist Vinyasa Yoga, weshalb sich ihr Unterricht vorwiegend in diesem Stil wiederfindet. Hier lässt sie ihrer Kreativität freien Lauf und lässt ihre Schüler durch verspielte Sequenzen fließen.
-
Frau Margarete Stöcker
Master of Arts im Gesundheitswesen, Master of Science für Prävention & Gesundheitspsychologie, Mimikresonanz-Trainerin, Heilpraktiker für Psychotherapie
Frau Margarete Stöcker
Master of Arts im Gesundheitswesen, Master of Science für Prävention & Gesundheitspsychologie, Mimikresonanz-Trainerin, Heilpraktiker für Psychotherapie
Margarete Stöcker gründete 2004 das Bildungsinstitut Fortbildungvorort. Die gelernte Krankenschwester studierte Pflegemanagement und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Als Mimikresonanz-Trainerin ist sie Expertin im Erkennen von Mimik und Körpersprache. Zusätzlich zu ihrer Tätigkeit als Referentin/Trainerin ist sie Heilpraktikerin für Psychotherapie mit eigener Praxis. Der fachliche Kreis schließt sich im Schreiben von Fach- und Sachbüchern sowie Artikeln.
-
Frau Elena Vieth
Msc. in Health and Social Psychology
Frau Elena Vieth
Msc. in Health and Social Psychology
Elena Vieth studierte Psychologie an der Universität Maastricht, Niederlande (Abschluss: Master of Science Psychologie, Schwerpunkt Gesundheits- und Sozialpsychologie). Während Ihres Studiums arbeitete sie an der Universität Maastricht als wissenschaftliche Mitarbeiterin und führte dort Studien zum Thema Sprache und Kognition durch. Neben dem Studium begann sie Achtsamkeit und Meditation zu praktizieren und arbeitet heute als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin an der Universität Duisburg-Essen, wo sie zusammen mit Nathalie Marcinkowski die Effekte von Achtsamkeit auf Lehrkräfte erforscht und das Seminar „Stressbewältigung durch Achtsamkeit in Theorie und Praxis“ leitet.
-
Frau Carolin Weber
Diplom Psychologin
Frau Carolin Weber
Diplom Psychologin
Nach ihrem Studium der Psychologie an der Universität Köln (Abschluss Diplom, Schwerpunkt Ökopsychologie & Systemforschung) sammelte Carolin Weber Erfahrung im Jugendhilfekontext und spezialisierte sich auf die Beratung von Familien und Elternarbeit. Als Freelancerin war sie in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern aktiv: Als Mitarbeiterin bei der Entwicklung eines Nachhilfekonzepts für Kinder mit ADHS, Dyskalkulietherapeutin, als Koordinatorin einer Kinderstudie und Mitarbeiterin einer Kommunikationsagentur. Nach dem Motto „Du kannst die Wellen nicht stoppen, aber du kannst lernen zu surfen.“ (Jon Kabat-Zinn) begleitet sie junge Erwachsene in herausfordernden Lebenssituationen und Orientierungsphasen. Ihre Weiterbildungen in klientenzentrierter und systemischer Therapie bilden dabei die Grundlage, um ressourcenorientiert Veränderungen anzustoßen. Mit gleicher Leidenschaft widmet sie sich ihren Musikprojekten, im Rahmen derer sie mit Künstlern aus aller Welt zusammenarbeitet.
-
Frau Denise Weiner
Diplom Kauffrau, Yogalehrerin (E-RYT 500)
Frau Denise Weiner
Diplom Kauffrau, Yogalehrerin (E-RYT 500)
Denise Weiner hat sich direkt nach dem BWL-Studium als Yogalehrerin selbstständig gemacht und gibt seit 2007 leidenschaftlich Yogastunden und leitet Yoga-Wochenenden und Retreats im In- und Ausland.
In ihrem abwechslungsreichen Unterricht schafft sie es immer wieder, die Balance zwischen Entspannung und Aktivität zu finden. Für Denise ist Yoga in seiner Fülle extrem, wertvoll und einzigartig. Ihr überaus großes Interesse zeigt sich in der Vielfalt ihrer Aus- und Weiterbildung, wie Yin Yoga, Thai Yoga Massage und Budokon Yoga. Ergänzend beschäftig sie sich mit Aromatherapie und Ayurveda.
Ihr Herzenswunsch ist es, den Menschen zu mehr Lebendigkeit, Körperbewusstsein und Achtsamkeit zu verhelfen und so hoffentlich auch lebendig und gesund alt zu werden.
-
Frau Doreen Wilke
Traumafachberaterin, Traumapädagogin, Erzieherin
Frau Doreen Wilke
Traumafachberaterin, Traumapädagogin, Erzieherin
Doreen Wilke ist mit Leidenschaft Pädagogin und arbeitet mit noch mehr Leidenschaft im psychosozialen Bereich. Sie ist integrative bildungsorientierte Traumafachberaterin (I.B.T.), traumazentrierte Fachberaterin sowie Traumapädagogin (DeGPT/FVTP). Mit ihrem umfangreichen Wissen bietet Doreen Wilke selbstständig Coachings und Schulungen über ihre Webseite an. Seit 2019 arbeitet sie zusätzlich als Bezugsbegleiterin bei der API gGmbH im betreuten Einzelwohnen für seelisch beeinträchtigte Menschen.