Bewertungen der Achtsamkeitstrainer Weiterbildung mit der Note Sehr Gut
Ruhe & Entschleunigung im Alltag

Achtsamkeitstrainer Ausbildung

Achtsamkeitstrainer Ausbildung

Staatlich zugelassen & flexibel - auch 100 % digital möglich!

  • 100 % Weiterempfehlung
  • Inkl. Mindful Living Retreat & Toolbox
  • Eingesprochene Anleitungen zur Vertiefung
Team Award Top Betreuung von Fernstudiumcheck.de

Lerne das sympathische ALH-Team kennen.

Wir freuen uns von Herzen, Dich persönlich & fachkundig bei Deiner Ausbildung zu unterstützen.

De Jong - Deine Studientutorin (ASK)

Caroline De Jong - Deine Studientutorin

Psychologin

Die Ausbildung zum Achtsamkeitstrainer zeigt Dir auf, wie Du selbst innere Ruhe im Alltag findest und Anderen beim Entschleunigen helfen kannst.
Die Ausbildung zum Achtsamkeitstrainer zeigt Dir auf, wie Du selbst innere Ruhe im Alltag findest und Anderen beim Entschleunigen helfen kannst.
  • 100 % Weiterempfehlung
  • Inkl. Mindful Living Retreat & Toolbox
  • Eingesprochene Anleitungen zur Vertiefung
Team Award Top Betreuung von Fernstudiumcheck.de

Lerne das sympathische ALH-Team kennen.

Wir freuen uns von Herzen, Dich persönlich & fachkundig bei Deiner Ausbildung zu unterstützen.

  • 100 % Weiterempfehlung
  • Inkl. Mindful Living Retreat & Toolbox
  • Eingesprochene Anleitungen zur Vertiefung
Team Award Top Betreuung von Fernstudiumcheck.de

Lerne das sympathische ALH-Team kennen.

Wir freuen uns von Herzen, Dich persönlich & fachkundig bei Deiner Ausbildung zu unterstützen.

Alles auf einen Blick

  • Start: Alle 2 Monate (Februar, April, Juni, August, Oktober & Dezember)
    Dein Leben spielt gerade anders? Kontaktiere uns jetzt für Deinen individuellen Starttermin!
  • Dauer: 12 Monate
    Darüber hinaus hast Du noch weitere 12 Monate persönliche Studienbetreuung sowie Zugriff auf alle Deine Ausbildungsunterlagen.
    Absolventen des Resilienztrainers (ALH) können sich Leistungen anrechnen lassen und damit die Laufzeit auf 10 Monate verkürzen. Außerdem erhalten ALH-Absolventen eine Ermäßigung von 10 % auf die Ausbildungsgebühren.
  • Gebühren: 179,00 € / Monat
    Zzgl. einer einmaligen Prüfungsgebühr von 150,00 €. Der Gesamtpreis von 2.298,00 € enthält alle ALH-Ausbildungskosten.

Nutze auch die vielfältigen Fördermöglichkeiten. Deine Förder-Experten beraten Dich gerne unter 0221/42292960 oder per Mail an foerderung@alh-akademie.de.

  • Inhalte:

    • Mindful living – Dein Weg zur Achtsamkeit & achtsam sein im Miteinander
    • Resilienz
    • Mentoren-Toolbox für Achtsamkeitstrainer
    • erfolgreich als Achtsamkeitstrainer

    → Hier findest Du den detaillierten Ausbildungsablauf Achtsamkeitstrainer

    Dank kannst Du Ausbildung und Beruf flexibel miteinander kombinieren. Der Lernaufwand pro Woche beträgt ca. 10 Stunden.

  • Art des Unterrichts: Staatlich geprüfter und zugelassener Fernunterricht (Nr. 7342319)
  • Abschluss: Achtsamkeitstrainer/in – die aktuelle Prüfungsordnung findest Du hier.

    Deine Ausbildung schließt Du mit einer Abschlussarbeit ab, die Du flexibel und ortsunabhängig erstellst.

    Die Weiterbildung und somit der Abschluss zum/zur Achtsamkeitstrainer/-in ist im Fernstudien-DQR-Register auf Niveau-Stufe 5 eingeordnet.

ZFU-SiegelDQR-Siegel

  • Zielgruppe: Die Ausbildung richtet sich an alle Menschen, die sich intensiv mit der eigenen Achtsamkeitspraxis auseinandersetzen und aus dieser Erfahrung heraus anderen das Gegenwärtigsein im "Hier und Jetzt" als Achtsamkeitscoach auf wirkungsvolle Weise lehren möchten.
  • Zulassungsvoraussetzungen: Abgeschlossene Ausbildung/Studium oder mehrjährige Berufspraxis; Quereinsteiger sind willkommen.

Du bist Dir nicht sicher, ob Du die Zulassungsvoraussetzungen für die Ausbildung zum Achtsamkeitstrainer erfüllst? Deine persönlichen Studientutoren besprechen mit Dir gerne Deine individuellen Möglichkeiten!

Deine ALH-Ausbildung zum Achtsamkeitstrainer verbindet moderne Blended Learning Methoden: 6 Studienbriefe, 3 Seminare (insgesamt 5 Tage), 1 Online-Vorlesung, 3 Web-Casts, 1 Web-Based-Training, 6 Webinare:

Das erwartet Dich:

  • Studienbriefe: Unsere Studienbriefe sind die Basis Deiner Weiterbildung zum Achtsamkeitstrainer und stehen Dir jederzeit in Deiner Lernwelt zur Verfügung oder werden Dir in ausgedruckter Form zugeschickt. Einen Auszug aus dem Studienbrief "Basics der Achtsamkeit" findest Du hier.

  • (Digitale) Seminare: Live lernen in unseren Seminaren!
    Die Seminare der ALH-Akademie finden regelmäßig in unserem Seminarzentrum in Köln oder als digitales Format statt. Hier hast Du die Wahl - wir bieten Dir sowohl Termine am Wochenende als auch an Wochentagen an, in der Zeit von 9:00 – 17:00 Uhr. In unserem Mini-WBT kannst Du Dir anschauen, wie ein digitales Seminar abläuft.

  • Webinare: Unsere Webinare sind digitale Vorträge unserer Dozenten zu wichtigen Themen aus den Studienbriefen.Sie finden mehrmals im Jahr statt und dauern 60 bis 90 Minuten. In der Regel bieten wir sie von Dienstag bis Freitag mit Startzeiten zwischen 9:30 und 11:00 Uhr sowie von Montag bis Donnerstag zwischen 18:00 und 19:30 Uhr an.

  • Web-Based-Trainings: Web-Based-Trainings (Webbasierte Trainings - kurz WBTs) unterstützen Dich auf Basis einer Powerpoint Präsentation spielerisch beim Lernen.
  • Web-Casts: Bei einem Web-Cast handelt es sich um ein WBT, in dem ein mitgeschnittenes Webinar integriert wird. Du erhältst im Webcast neuen Input zu einem Fachthema und kannst den durchgenommenen Inhalt durch ein Quiz, Fragen zum Webinarabschnitt oder Reflexionen direkt testen.
  • Online-Vorlesungen: Die Online-Vorlesungen sind von Experten durchgeführte digitale Fachvorträge, die Dir mithilfe einer Präsentation ein fachliches Thema näher erläutern. Die Online-Vorlesung steht Dir als Mitschnitt jederzeit in Deiner Lernwelt zur Verfügung.

Hier findest Du außerdem einen ALH-Leitfaden für Deine Ausbildung zum Achtsamkeitstrainer.

Bereiche, in denen Achtsamkeitstrainer arbeiten können:

Nach dem Abschluss kannst Du zum Beispiel selbstständig oder als angestellter Achtsamkeitstrainer Achtsamkeitskurse für Gruppen oder Einzelpersonen anbieten. Dafür bieten sich die folgenden Bereiche an:

  • Unternehmen und Organisationen im Gesundheitswesen
  • Sportstudios
  • Bildungseinrichtungen (VHS und Schulen)
  • Hotels oder Wellnesszentren

Die Jobperspektiven als Achtsamkeitstrainer sind vielfältig und wachsen stetig, da das Bewusstsein für die Vorteile von Achtsamkeit in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft zunimmt. Achtsamkeitskurse können dabei helfen, Depressionen, Angststörungen und Burnout vorzubeugen sowie eine bessere Work-Life Balance zu etablieren – für Dich selbst und für Andere. Die Ausbildung kann Dir helfen, Achtsamkeit in Deinen eigenen Alltag zu integrieren, was zu einem größeren Gefühl von Wohlbefinden und innerer Ruhe führen kann.

Die Anmeldung wird geladen...

Team Award Top Betreuung von Fernstudiumcheck.de

Lerne das sympathische ALH-Team kennen.

Wir freuen uns von Herzen, Dich persönlich & fachkundig bei Deiner Ausbildung zu unterstützen.

Lerne das sympathische ALH-Team kennen.

Wir freuen uns von Herzen, Dich persönlich & fachkundig bei Deiner Ausbildung zu unterstützen.

Berufsfeld Achtsamkeitstrainer

Unser Leben wird immer schneller: E-Mails, WhatsApp-Nachrichten und SMS wollen in kürzester Zeit beantwortet werden. Permanente Verfügbarkeit wird oftmals nicht nur beruflich, sondern auch privat erwartet. Der steigende Druck, die Schnelllebigkeit unserer Gesellschaft und die Reizüberflutung in der Außenwelt führen zunehmend zu Überforderung und diversen stressbedingten gesundheitlichen Problemen. Das Bedürfnis nach Entspannung, innerer Ruhe und Gelassenheit nimmt im Gegenzug bei vielen Menschen ebenso zu, wie die Bereitschaft, selber etwas dafür zu tun. Genau diese Bedürfnisse stehen im Arbeitsalltag eines Achtsamkeitscoaches im Fokus.

Ausbildung Achtsamkeitstraining an der ALH

Mit der Ausbildung zum Achtsamkeitstrainer lernst Du, sowohl für Dich als auch für andere einen Raum zu schaffen, in dem man „bei sich ankommt“ und zur inneren Ruhe findet. Wir inspirieren Dich mit der Ausbildung für Dein eigenes Achtsamkeitstraining im Alltag und geben Dir Einblicke in die MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction). Fundiertes Fachwissen sowie intensive praktische Übungen stärken Dich in Deinem Wohlbefinden und zeigen Dir, wie Du auch anderen zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden mittels Achtsamkeit verhelfen kannst.

Kostenfreies Studienprogramm

Ausführliche Informationen zu allen Weiterbildungen an Deiner ALH!

und stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Bitte leer lassen.

Holistisch

Ausbildungen für Dein Leben

Praxisnah

Intensive Übungen & Gesprächssimulationen

Persönlich

Betreuung durch Deine Tutoren

Individuell

Flexibles Lernen, in Deinem Tempo

Häufig gestellte Fragen zur Ausbildung

Die Ausbildung zum Achtsamkeitstrainer kostet 179,00 € im Monat. In der Gesamtgebühr von 2.298,00 € sind bereits alle Kosten, inklusive Prüfungsgebühr, Studienmaterialien sowie individueller Unterstützung durch Deinen persönlichen Studientutor, enthalten.
Für die Ausbildung zum Achtsamkeitstrainer brauchst Du eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung. Du bist Dir nicht sicher, ob es passt? Dann melde Dich gerne bei unseren Studientutoren.
Die Ausbildung zum Achtsamkeitstrainer dauert 12 Monate. Darüber hinaus hast Du noch weitere 12 Monate persönliche Studienbetreuung sowie Zugriff auf alle Deine Ausbildungsunterlagen.