Ernährungsberater Ausbildung
- Inkl. Praxisworkshop “Vollwert-Küche”
- Fokusthemen Detox & Mood Food
- Professionelle Anleitung “Wege in die Selbstständigkeit als Ernährungsberater”
Theresa Riesener - Studientutorin
Psychologin (B.Sc.), Heilpraktikerin
0221 / 42292960neugierig@alh-akademie.de


Lerne das sympathische ALH-Team kennen.
Wir freuen uns von Herzen, Dich persönlich & fachkundig bei Deiner Ausbildung zu unterstützen.
Alle Infos zu Deiner berufsbegleitenden Ausbildung Ernährungsberater
Staatlich zugelassen & flexibel!
Starttermine, Dauer & Gebühren
- Start: April & Oktober
Durch die gemeinsamen Starttermine bist Du direkt im Lernverbund mit gleichzeitig startenden Teilnehmern.
- Dauer: 10 Monate
Darüber hinaus hast Du noch weitere 10 Monate persönliche Studienbetreuung sowie Zugriff auf alle Deine Ausbildungsunterlagen.
- Gebühren: 189,00 € / monatlich
Zzgl. einer einmaligen Prüfungsgebühr von 150,00 €. In dem Gesamtpreis von 2.040,00 € sind bereits alle Kosten, inklusive Prüfungsgebühr, Ausbildungsmaterialien (Webinaren, Präsenzphasen etc.) sowie individueller Lernunterstützung durch Deine persönliche Studientutorin, enthalten.
Nutze auch die vielfältigen Fördermöglichkeiten. Deine Förder-Experten beraten Dich gerne unter 0221/42292960 oder per Mail an foerderung@alh-akademie.de.
Unsere Absolventen erhalten außerdem 10 % Ermäßigung auf alle weiteren Ausbildungen an der ALH-Akademie.
Ausbildungsinhalte & Abschluss
-
Inhalte: 7 Studienbriefe, 3 Seminare (insgesamt 5 Tage) & 5 Web-Seminaren (kurz Webinaren) – hier findest Du den detaillierten Ausbildungsablauf zum Ernährungsberater
Alle Termine finden mehrfach im Jahr statt. So kannst Du Deine Termine individuell und flexibel planen.
- Art des Unterrichts: Staatlich geprüfter und zugelassener Fernunterricht (Nr. 7308316) – hier findest Du die aktuelle Prüfungsordnung.
-
Abschluss: Ernährungsberater/in
Die Abschlussprüfung kannst Du in Köln, Berlin oder München ablegen.
GRATIS: Inkl. spannender Zusatzthemen!
An der ALH kannst Du in Deiner Ausbildung zum Ernährungsberater kostenfrei spannende Zusatzthemen belegen:
- Detox - ganzheitlich Entgiften!
- Mood Food: Nahrung für die Seele
Zielgruppe & Zulassungsvoraussetzungen
- Zielgruppe: Interessierte, die sich fundiertes Wissen auf dem Gebiet der Ernährung aneignen wollen, um als kompetenter Ansprechpartner in allen Fragen der Ernährung behilflich zu sein.
Oder Personen, die im Gesundheitswesen tätig sind, und ihre Fachkompetenzen mit der Weiterbildung zum Ernährungsberater erweitern möchten.
- Zulassungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung sowie ein Jahr Berufserfahrung.
Du bist Dir nicht sicher, ob Du die Zulassungsvoraussetzungen zum Fernstudium Ernährungsberater erfüllst? Deine persönliche Studientutorin bespricht mit Dir gerne Deine individuellen Möglichkeiten!
Studienbriefe, Seminare & Web-Seminare
Deine ALH-Ausbildung zum Ernährungsberater verbindet moderne Blended Learning Methoden, wie Studienbriefe, Seminare und Web-Seminare (kurz Webinare):
-
Studienbriefe: Die Studienbriefe sind nach speziellen didaktischen Vorgaben für Deine Ausbildung zum Ernährungsberater geschrieben. Zahlreiche Praxisfälle zeigen Dir, wie Du Dein erworbenes Wissen in der Praxis einsetzen kannst. Komplexere Zusammenhänge werden durch Abbildungen, Definitionen und Rechercheaufgaben veranschaulicht. So kannst Du am Ende jedes Kapitels mit abschließenden Fragen prüfen, ob Du die Lernziele erfolgreich umsetzen kannst. Deine Studienbriefe stehen Dir jederzeit zum Download in Deiner Lernwelt bereit oder werden Dir postalisch zugeschickt.
Schaue doch mal rein – hier findest Du einen Auszug aus dem Studienbrief "Die Geschichte der Ernährungswissenschaft, Trends & Entwicklungen".
-
Seminare: Um das erlernte Fachwissen aus den Studienbriefen zu vertiefen und praktisch anzuwenden, besuchst Du unsere Präsenzphasen. Über Team- und Gruppenarbeiten, Präsentationen, fachlichen Austausch sowie Diskussionen mit Dozenten und Studienkollegen, stärkst Du Deine fachlichen Kompetenzen und kommunikativen Fähigkeiten. Wie das Studium an der ALH abläuft, kannst Du Dir in diesem Videobeitrag ansehen.
Die Seminare finden entweder in unserem Seminarzentrum in Köln oder als digitales Format statt. In unserem Mini-WBT kannst Du Dir anschauen, wie ein digitales Seminar abläuft. Dabei bieten wir Dir sowohl Termine am Wochenende, als auch an Wochentagen an – Du kannst die Termine für Dein Fernstudium als Ernährungsberater also frei auswählen. Im Voraus erhältst Du eine Übersicht mit Übernachtungsmöglichkeiten in Köln. Eine Liste Deiner Seminartermine stellen wir Dir auf Anfrage jederzeit auch gerne zur Verfügung.
-
Webinare: Was ein Webinar ist, wie ein Webinar abläuft & welche Vorteile es bietet, haben wir für Dich in unserem kurzen Video zusammengefasst!
Deine Webinare verbinden die Vorteile eine Präsenzveranstaltung mit der Flexibilität eines Fernstudiums. Für die Teilnahme an Deinen Webinaren der Weiterbildung zum Ernährungsberater erhältst Du einen Link mit Login für Dein virtuelles Klassenzimmer. Dafür benötigst Du keinerlei Vorkenntnisse oder sonstige Installationen. Lediglich einen Computer mit Internetzugang und ein Headset. Du bist räumlich und zeitlich flexibel, denn solltest Du einmal nicht an einem Webinar teilnehmen können, steht Dir in Deiner Mediathek ein Mitschnitt zur Verfügung. Nimm online am interaktiven Austausch mit unseren Dozenten teil und erwirb tiefgehendes Fachwissen.
Hier findest Du außerdem den ALH-Leitfaden für Deine Ausbildung!
Anmeldung
Die Anmeldung wird geladen...

Lerne das sympathische ALH-Team kennen.
Wir freuen uns von Herzen, Dich persönlich & fachkundig bei Deiner Ausbildung zu unterstützen.
Lerne das sympathische ALH-Team kennen.
Wir freuen uns von Herzen, Dich persönlich & fachkundig bei Deiner Ausbildung zu unterstützen.

Lerne das sympathische ALH-Team kennen.
Wir freuen uns von Herzen, Dich persönlich & fachkundig bei Deiner Ausbildung zu unterstützen.
Die Nachfrage nach einer gesunden Ernährungs- und Lebensweise wird immer größer. Gleichzeitig gibt es immer mehr Menschen mit ernährungsbedingten Erkrankungen, Unverträglichkeiten und Allergien. Daraus ergibt sich ein starker Bedarf an qualifizierten Ernährungsberatern. Die Ausbildung zum Ernährungsberater vermittelt Dir umfangreiches Fachwissen und praktische Kompetenzen.
In Deiner Ausbildung setzt Du Dich mit unterschiedlichen Ernährungsempfehlungen sowie aktuellen Ernährungstrends auseinander, wie z. B. vegane oder Bio-Ernährung. Du lernst, Menschen präventiv zu beraten und wendest moderne Methoden der Ernährungspsychologie an.
Qualifiziere Dich jetzt für einen Beruf mit Zukunft!
Ganzheitlich
Ausbildung für Dein LebenIndividuell
Persönliche StudientutorenFlexibel
Modernes OnlinelernenPraxisorientiert
Fachwissen vom Branchenexperten