Vertiefungsmodul Traumapädagogik
- Inkl. Fallsupervision
- Tipps zur Handhabung von störungswertigem & dissoziativem Verhalten
- Expertenwissen zum Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen


Lerne das sympathische ALH-Team kennen.
Wir freuen uns von Herzen, Dich persönlich & fachkundig bei Deiner Ausbildung zu unterstützen.
Alle Infos zu Deiner berufsbegleitenden Ausbildung Traumapädagogik
Praxisnah & 100% digital!
Starttermine, Dauer & Gebühren
- Start: April & Oktober
Durch die gemeinsamen Starttermine bist Du direkt im Lernverbund mit gleichzeitig startenden Teilnehmern.
- Dauer: 3 Monate
Darüber hinaus hast Du noch weitere 3 Monate persönliche Studienbetreuung sowie Zugriff auf alle Deine Ausbildungsunterlagen.
- Gebühren: 166,00 € / monatlich
In dem Gesamtpreis von 498,00 € sind bereits alle Kosten, inklusive Ausbildungsmaterialien (Webinaren, Seminaren etc.) sowie individueller Lernunterstützung durch Deine persönliche Studientutorin, enthalten.
Nutze auch die vielfältigen Fördermöglichkeiten. Deine Förder-Experten beraten Dich gerne unter 0221/42292960 oder per Mail an foerderung@alh-akademie.de.
Unsere Absolventen erhalten außerdem 10 % Ermäßigung auf alle weiteren Ausbildungen an der ALH-Akademie.
Ausbildungsinhalte & Abschluss
-
Inhalte: 2 digitale Seminare (insgesamt 4 Tage) & 4 Webinare – hier findest Du den detaillierten Ausbildungsablauf zum Vertiefungsmodul Traumapädagogik.
-
Abschluss: ALH-Zertifikat "Traumapädagoge/-in"
Das Zertifikat erhältst Du durch die nachgewiesene Teilnahme an beiden Seminaren und mindestens 2 Web-Seminaren.
Zielgruppe & Zulassungsvoraussetzungen
- Zielgruppe: Traumafachberater, die beruflich mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen arbeiten und fundiertes Wissen und Kompetenz im Bereich der Traumapädagogik erwerben möchten.
- Zulassungsvoraussetzungen: Traumafachberater oder vergleichbare Ausbildung (z. B. Traumatherapeutische Ausbildung) und min. 1 Jahr berufliche Erfahrung im Umgang mit Kindern.
Du bist Dir nicht sicher, ob Du die Zulassungsvoraussetzungen für die Ausbildung Traumapädagogik erfüllst? Deine persönliche Studientutorin bespricht mit Dir gerne Deine individuellen Möglichkeiten!
Seminare & Webinare
Deine ALH-Ausbildung Traumapädagogik verbindet moderne Blended Learning Methoden, wie Seminare und Webinare:
-
Seminare: Live lernen in unseren Seminaren!
Die Seminare der ALH-Akademie finden regelmäßig als digitales Format statt. Hier hast Du die Wahl - wir bieten Dir sowohl Termine am Wochenende als auch an Wochentagen an. In unserem Mini-WBT kannst Du Dir anschauen, wie ein digitales Seminar abläuft.
In den Seminaren wird das Fachwissen aus den Studienbriefen selbstständig und in Gruppenarbeit noch tiefergehend erarbeitet und Fragen können im direkten Austausch mit der Gruppe und den Dozenten geklärt werden.
-
Webinare: Unsere Webinare sind digitale Vorträge unserer Dozenten zu wichtige Themen aus den Studienbriefen.
Verstehen und fachliche Zusammenhänge erkennen: Du wirst aktiv eingebunden und motiviert, in den Austausch zu gehen. Für die Teilnahme bist Du räumlich und zeitlich flexibel. Solltest Du einmal nicht am Webinar teilnehmen können, stellen wir Dir eine Aufzeichnung zur Verfügung.
Hier findest Du außerdem den ALH-Leitfaden für Deine Ausbildung.
Anmeldung
Die Anmeldung wird geladen...

Lerne das sympathische ALH-Team kennen.
Wir freuen uns von Herzen, Dich persönlich & fachkundig bei Deiner Ausbildung zu unterstützen.
Lerne das sympathische ALH-Team kennen.
Wir freuen uns von Herzen, Dich persönlich & fachkundig bei Deiner Ausbildung zu unterstützen.

Lerne das sympathische ALH-Team kennen.
Wir freuen uns von Herzen, Dich persönlich & fachkundig bei Deiner Ausbildung zu unterstützen.
Traumatische Erlebnisse im Kindesalter können starke Auswirkungen auf das gesamte spätere Leben haben. Traumatisierte Kinder und Heranwachsende, die bereits in jungen Jahren starken psychischen und physischen Belastungen ausgesetzt waren, wie beispielsweise sexuellem Missbrauch, körperlicher Verwahrlosung, schweren Verlusten oder massiver Gewalt, bedürfen einer besonderen fachkundigen Unterstützung und pädagogischen Begleitung.
In der Traumapädagogik-Fortbildung lernst Du, wie Du mit traumatischen Erfahrungen stark belastete Kinder begleiten und auf ihrem Weg unterstützen kannst. Du erwirbst fundiertes Know-how über die Entstehung, die Symptome und die Auswirkungen von Traumata sowie die Kompetenz, Gruppendynamiken bei Kindern professionell einzuschätzen und kompetent zu steuern.
Ganzheitlich
Ausbildung für Dein LebenIndividuell
Persönliche StudientutorenFlexibel
Modernes OnlinelernenPraxisorientiert
Fachwissen vom Branchenexperten
Online basiert & digital!
Nutze die Zeit & starte noch heute Deine Ausbildung - 4 Wochen kostenlose Testzeit!