Unsere ALH Blogbeiträge

Hier findest Du spannende Blogartikel zum Thema Trauma, was sie immer wieder auslöst und wie Du Dich in helfenden Berufen vor Sekundärtraumatisierung schützen kannst.

Schutz vor Sekundärtraumatisierung

Tipps für mehr Selbstfürsorge als Schutz vor Sekundärtraumatisierung.

WEITERLESEN

Trigger in der Traumafachberatung

Was sind Trigger? Welche Vorteile haben wir, wenn wir sie kennen? Mit Traumafachberatung Menschen helfen, sich selbst zu verstehen.

WEITERLESEN

Epigenetik: Die Vererbung von Traumata

Können Traumata genetisch vererbt werden? Stella Falkenberg,Traumafachberaterin i.A., gibt Einblicke in den Stand der Forschung.

WEITERLESEN

Der tiefe Schmerz in Dir – Toxische Beziehungen | ALH

In jeder zwischenmenschlichen Beziehung können Konflikte oder Missverständnisse auftreten, das ist ganz normal und beruht auf unserer Unterschiedlichkeit. Alle Menschen haben individuelle Bedürfnisse und Wünsche, die je nach Situation mal mehr und mal weniger zusammenpassen. Dies betrifft sowohl Liebesbeziehungen als auch jede andere Konstellation.

WEITERLESEN

Trennungen positiv verarbeiten - Schluss mit Schuldgefühlen

Viele Menschen spüren nach einer Trennung Gefühle wie Schuld oder Scham. Lena Kager begleitet sie mit ihren Coachings und hilft ihnen, mit diesen Gefühlen umzugehen, um einen gesunden Weg zurück zum/ zur Ex zu finden oder die Trennung positiv für sich zu verarbeiten.

WEITERLESEN
Kostenfreies Studienprogramm

Ausführliche Informationen zu allen Weiterbildungen an Deiner ALH!

und stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Bitte leer lassen.

ÜBERZEUGEND

Teste uns 4 Wochen

INDIVIDUELL

Persönliche Studientutoren

FLEXIBEL

Innovatives Blended Learning

STAATLICH ANERKANNT

Berufsbegleitende Lizenzausbildungen